Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) - Instandhaltung der Anlagen der technischen Infrastruktur
1 StellenangebotDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Raum für SpitzenforschungEinsatzort:
Lilienthalpl. 7
38108 Braunschweig



Starten Sie Ihre Mission beim DLR.
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unsere Organisationseinheit Objektmanagement Mitte-Ost in Braunschweig suchen wir eine/n
Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Instandhaltung der Anlagen der technischen Infrastruktur
Ihre Mission:Das Objektmanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle Facility-Management Themen am Standort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischer Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur.
Die Organisationseinheit Objektbewirtschaftung ist verantwortlich für die technische Infrastruktur am Standort. Neben der Unterstützung der wissenschaftlich, oft einmalig, hochkomplexen Großversuchsanlagen, werden durch die Betriebstechnik darüber hinaus eigenständig zentrale Großanlagen für die Versorgung der Versuchsanlagen betrieben.
- Instandhaltung (Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Verbesserung) der Anlagen der technischen Infrastruktur und Versuchsanlagen
- Planung, Montage, Programmierung und Betrieb der Regelungstechnik für die Einbindung der Anlagen der technischen Infrastruktur und der Infrastruktur von Versuchsanlagen in die Gebäudeleitechnik mittels DDC/SPS-Steuerung (Gebäudeleittechnik)
- abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Sanitär-/Heizungs-/ Lüftungstechnik) oder vergleichbarer Fachrichtungen
- mehrjährige Erfahrung im Gebäude-, Liegenschafts- und Anlagebetrieb sowie der Anlageinstallation, der Stördiagnose und der Störungsbeseitigung
- Kenntnisse der Mess- und Regelungstechnik
- Berufserfahrung im einschlägigen Berufsfeld und in der fachlichen Anwendung der vorgenannten Weiterbildungsinhalte
- gute EDV-Kenntnisse in MS-Office
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Englischkenntnisse
- idealerweise Kenntnisse in angrenzenden haustechnischen Gewerken sowie im Bereich des Arbeitsschutzes
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Christoph Oppermann telefonisch unter +49 531 295-2201 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 77560 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50657 .
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 77560