Departmentsreferent*in (w/m/d)
1 Stellenangebot
ab sofort
Vollzeit
Homeoffice möglich
Sonstige Berufe
Befristet
Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
In publica commodaEinsatzort:
Platz der Göttinger Sieben 5
37073 Göttingen

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Die Stelle befindet sich im Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung am Standort "Platz der Göttinger Sieben 5 / Mehrzweckgebäude".
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre bevorzugte Arbeitszeit an.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Auskunft erteilt Frau Prof. Dr. Silke Hüttel, Email: silke.huettel@uni-goettingen.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für KW 17/18 am 25.04. 2025 und 28.04.2025 geplant.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 07.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74848 ein. Auskunft erteilt Silke Hüttel, E-Mail: silke.huettel@uni-goettingen.de, Tel. 05513924846
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 74848
Departmentsreferent*in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 11 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für 2 Jahre.- Entgeltgruppe 11 TV-L -
Die Stelle befindet sich im Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung am Standort "Platz der Göttinger Sieben 5 / Mehrzweckgebäude".
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre bevorzugte Arbeitszeit an.
Ihre Aufgaben
- Koordination und Organisation der Arbeitsabläufe und Prozesse im Drittmittel- und Budgetmanagement des Departments, inkl. Leitungsfunktion
- Verantwortliche Personalführung des DARE-Budgetteams
- Konzipierung eines MTV-Konzepts unter Berücksichtigung neuer digitaler Herausforderungen im Drittmittelmanagement für das Department
- Vorbereitung der Budget- und Personalplanung des Departments für die Fakultät und Unterstützung der die geschäftsführenden Leitung sowie des Departmentvorstands
- Finanzmanagement für das Department
Ihr Profil
- Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Public Management/Administration bzw. ein vergleichbarer Abschluss oder der Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder abgeschlossene dreijährige fachnahe Berufsausbildung mit in der Regel dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder fachfremder Bachelorabschluss mit in der Regel dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung (auf dem Niveau der zu besetzenden Stelle)
- Erfahrungen in internen Prozessen, in der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen wie Finanzabteilung und Drittmittelgeber sowie in der Bewirtschaftung von Budget- und Drittmitteln sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter*innen und der Koordination von Arbeitsabläufen und -aufgaben sind wünschenswert
- Kenntnisse in SAP-Modul PSM von Vorteil bzw. die Bereitschaft sich in die Software einzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, Powerpoint)
- Ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, eine lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute Kenntnis der englischen Sprache wünschenswert
Wir bieten Ihnen
- Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Möglichkeit zum selbstständigen Handeln
- Umfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm der Uni Göttingen
- Homeoffice/mobiles Arbeiten nach Einarbeitung möglich, 30 Tage Urlaubsanspruch
- Einen Arbeitsplatz mit regelmäßigen Tarif- und Stufensteigerungen inkl. Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Auskunft erteilt Frau Prof. Dr. Silke Hüttel, Email: silke.huettel@uni-goettingen.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für KW 17/18 am 25.04. 2025 und 28.04.2025 geplant.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 07.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74848 ein. Auskunft erteilt Silke Hüttel, E-Mail: silke.huettel@uni-goettingen.de, Tel. 05513924846
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 74848
Ansprechperson:
Silke Hüttel
Dieses Stellenangebot wurde