Elektroniker:in (m/w/d)

1 Stellenangebot

Stadt Göttingen

Stadt, die Wissen schafft.

Einsatzort:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Jetzt bewerben!

Die Stadt Göttingen sucht für ihren Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine:n Elektroniker:in (m/w/d).

Stelleninformationen

Vergütung: EG 8 TVöD

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden pro Woche), Teilzeit ggf. möglich

Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 24. Juli 2025

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die

  • Wartung und Instandhaltung von Mittel- und Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100, 0113, 0660,
  • Betreuung und Programmierung von SPS Systemen (Siemens S7/TIA Portal),
  • Wartung und Instandhaltung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie
  • Mitwirkung bei technischen Umbauten.

Die Aufgaben sind mit körperlichen Belastungen verbunden. Der Einsatz wird in der Regel im Tagdienst erfolgen. Bei Bedarf sind Einsätze in der Wechselschicht (3-Schicht-Betrieb), insbesondere bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen, erforderlich.

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in in der Fachrichtung Betriebstechnik oder einer vergleichbaren in Bezug auf die Tätigkeiten einschlägigen Fachrichtung. Darüber hinaus sind Sie im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B.

Idealerweise verfügen Sie über

  • Erfahrungen mit Verfahrens- und Prozessleittechnik einer Abwasserreinigungsanlage,
  • eine Schaltberechtigung für 1-36 kV, bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Fortbildung zu erlangen,
  • einen erfolgreich absolvierten Klärwärtergrundkurs bzw. die Bereitschaft, an diesem im Rahmen der Einarbeitung teilzunehmen,
  • eine selbstständige Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche,
  • ein hohes aufgabenbezogenes technisches Fachwissen sowie
  • Teamfähigkeit.

Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug- und Maschinenbereich
  • einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepasste Programme)
  • hochwertige Sicherheits- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
  • lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • attraktive Angebote von corporate benefits

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeitern:innen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. 

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.

Kontaktinformationen

Fachliche Fragen: Herr Molthan (Tel.: 0551/400-5810)

Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Wielsch (Tel.: 0551/400-4242)

Datenschutz

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.






Ansprechpartner:

Steffen Wielsch

Herr Steffen Wielsch

Personalsachbearbeiter

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung


Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.