Fachanleitung Kfz (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 30.06.2025 Voll- o. Teilzeit Handwerk Medizin / Gesundheit / Sozial... Aus- und Weiterbildung

Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)

Kompetenz, die Perspektive schafft

Einsatzort:
Levinstrasse 1 a
37079 Göttingen

Die Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) ist eine Tochter der Stadt Göttingen. Mit rund 140 Mitarbeiter*innen unterstützen wir Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einer Berufsausbildung oder einem Arbeitsplatz. Im Auftrag der Stadt übernehmen wir u.a. hoheitliche Aufgaben in der Jugendberufshilfe. Schwerpunkte sind hierbei die Beratung, die Ausbildung und Schulpflichterfüllung in unseren Jugendwerkstätten sowie die Berufsorientierung. Coaching-, Aktivierungs- und Beratungsangebote für Langzeitarbeitslose, Studienabbrecher*innen und Menschen mit Schwerbehinderungen zählen ebenso zu unseren Tätigkeitsfeldern wie die Gründungsberatung und Projekte in der Flüchtlings- und Gemeinwesenarbeit.

Bei der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) ist ab sofort oder später in der Jugendwerkstatt Kfz-Metall eine Personalstelle mit 35-39 Wochenstunden zu besetzen als:

Fachanleitung Kfz (m/w/d)

Das Team der Jugendwerkstatt KFZ-Metall unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene mit praxisorientierten Methoden auf ihrem Weg ins Berufsleben. Ziel ist es, mit möglichst jeder*m Teilnehmenden eine sinnvolle und realisierbare Anschlussperspektive zu entwickeln.

Aufgaben des Stelleninhabers / der Stelleninhaberin sind:

  • Entwickeln, Planen und Umsetzen von aktivierenden Arbeitsaufträgen: altersgerecht und angepasst auf die herausfordernden Bedürfnisse unserer Teilnehmenden
  • Fachliche Anleitung der Teilnehmenden in der Kfz-Werkstatt
  • Vermitteln und Auseinandersetzen mit realtypischen Situationen des beruflichen Alltags
  • Vorarbeit an Maschinen und Geräten
  • Vermitteln formaler Anforderungen und Förderung berufsbezogener Sozialkompetenzen der jeweiligen Berufsfelder
  • Mitwirken bei der Umsetzung der individuellen Förderpläne
  • Reparatur und Pflege des BFGoe-internen Fuhrparks
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Projekten der BFGoe

Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie folgendes mitbringen:

  • Ausbildung in Kfz-Mechatronik
  • Idealerweise mind. 3-jährige Berufserfahrung
  • Interesse an der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit benachteiligten Jugendlichen sowie Erfahrung in der Durchführung von Gruppenangeboten sind von Vorteil
  • Lust, sich auf neue Methoden einzulassen und diese in der Arbeit mit dem Teilnehmer*innen auszuprobieren, wird vorausgesetzt
  • Engagiertes Arbeiten und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Kooperatives Grundverständnis und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Stabile Persönlichkeit sowie Kreativität und Humor
  • Bereitschaft zur Supervision und Weiterbildung werden vorausgesetzt
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima
  • Bezahlung orientiert am TVöD-VKA
  • Eine Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD-VKA sowie eine Leistungszulage
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Förderung von Gesundheitskursen sowie kostenloses Schwimmen in der Eiswiese Göttingen

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-VKA EG 6. Die Entgeltstufe richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum Ablauf des 30.06.2025 an:

personal@bfgoe.goettingen.de  (bitte ein PDF-Dokument von max. 6 MB) oder durch Klick auf den "Jetzt bewerben"-Button

oder per Post: 

  • Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
  • Personalwesen
  • Artur-Levi-Campus
  • Levinstraße 1a
  • 37079 Göttingen

Wir bitten um Verständnis, dass eingesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Bitte senden Sie uns deshalb keine Originale zu.

Vorabinformationen erhalten Sie von Frau Kleiß Tel.: 0551/ 400-4555, E-Mail: s.kleiss@bfgoe.goettingen.de oder: Frau Klapproth, Tel.: 0551/ 400-3625, E-Mail: v.klapproth@bfgoe.goettingen.de






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSN-753109

Ansprechpartnerin:

Mara Morgenthal

Frau Mara Morgenthal

Personalerin
Fragen vorab?


Deine Bewerbungsunterlagen werden an Beschäftigungsförderung Göttingen übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

Fachanleitung Kfz (m/w/d)

Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
ab sofort, Bewerbungsphase endet am 30.06.2025
Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen

  • Schule / Schulpflicht
  • Übergang Schule - Beruf
  • Ausbildung / Werkstätten
  • Beratung / Coaching
  • Gemeinwesenarbeit
  • Bildungszentrum für Zugewanderte
  • Gründungsberatung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Beschäftigungsförderung Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.