Honorardozent*innen (m/w/d) für Unterricht in den Bereichen Pflege, Deutsch als Zweitsprache und Arbeitsmarktkompetenzen
1 StellenangebotVHS Göttingen Osterode gGmbH
Aus- und Weiterbildung für SüdniedersachsenEinsatzort:
Bahnhofsallee 7
37081 Göttingen

VHS Göttingen Osterode ist als Tochter von Stadt und Landkreis Göttingen ein starker Bildungsdienstleister für die Menschen in der Region. Unsere Vision: Bildung für alle! Im Fachbereich Arbeitsmarkt/Projekte unterstützen wir mit viel Engagement Menschen beim Einstieg bzw. der Rückkehr auf den Arbeitsmarkt sowie Unternehmen bei der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs.
Worum es geht
In Absprache mit dem/der verantwortlichen VHS-Mitarbeitenden unterrichten Sie in Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Weiterbildung vor allem Menschen mit Migrationshintergrund oder Berufsrückkehrerinnen. Die Unterrichtszeiten liegen zwischen 8:30 und 13:30 Uhr. Die Vergütung richtet sich nach den in den Maßnahmen üblichen Tarifen für Honorarkräfte und ist in der Regel von der Umsatzsteuer befreit.
Wir suchen Dozent*innen für folgende Themen:
- Pflegeunterricht für angehende Pflegehilfskräfte: theoretischer Pflegeunterricht (AEDL-Pflegekonzept, Pflegeprozess / Pflegedokumentation, Pflegecharta, kultursensible Pflege, Gesundheitsförderung) und praktischer Pflegeunterricht (Kommunikation / Gesprächsführung im Pflegealltag und Üben des theoretisch Gelernten)
- Deutsch als Zweitsprache: berufsbezogenes Deutsch für die Pflege, allgemeines Sprech- und Schreibtraining B1/B2 Deutsch für den Beruf
- Arbeitsmarktkompetenzen: Profiling, Berufsorientierung, Zielfindung, Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräche/Selbstpräsentation
Was Sie mitbringen
- Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung
- fachliche und methodisch-didaktische Kompetenzen für Ihr jeweiliges Unterrichtsthema
- idealerweise durch Erfahrungen in der Arbeit mit Migrant*innen und/oder Berufsrückkehrerinnen gewonnene interkulturelle Kompetenz bzw. Genderkompetenz
- Freude am Unterrichten und die Bereitschaft, anderen Kenntnisse zu vermitteln und sie zu unterstützen
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- vielfältige und langfristige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Maßnahmen des Fachbereichs
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit angemessenen Konditionen
- kollegiale Begleitung durch die jeweils zuständige Maßnahmeleitung
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- professionelle und zuverlässige organisatorische Rahmenbedingungen in einer modernen Erwachsenenbildungseinrichtung
Ihr Ansprechpartner:
VHS Göttingen Osterode gGmbH
Frau Marina Glazier
Tel. 0551 4952-123
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSN-295832