Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatiker/in o. ä. (w/m/d) - Methodenentwicklung und Beratung im Bereich funktionaler Sicherheit
1 StellenangebotDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Raum für SpitzenforschungEinsatzort:
Lilienthalpl. 7
38108 Braunschweig


Starten Sie Ihre Mission beim DLR.
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Unser Institut für Flugsystemtechnik sucht für das Forschungs- und Entwicklungszentrum ECOMAT in Bremen eine/n
Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatiker/in o. ä. (w/m/d)
Methodenentwicklung und Beratung im Bereich funktionaler Sicherheit
Ihre Mission:Die Abteilung Sichere Systeme und Systems Engineering sucht einen erfahrenen Experten oder eine erfahrene Expertin (w/m/d) für die Entwicklung innovativer Methoden zur Analyse der funktionalen Sicherheit im Bereich der Flugzeugsysteme. Die Abteilung forscht an den Flugzeugsystemen der Zukunft, die durch einen rasant zunehmenden Softwareumfang sowie vollständige Elektrifizierung unter Verzicht auf andere Hilfsenergien, wie bspw. Pneumatik oder Hydraulik, gekennzeichnet sein werden.
Als Experte oder Expertin (m/w/d) sind Sie für die Identifikation, Weiterentwicklung und Etablierung geeigneter Methoden zur Sicherheitsanalyse in der täglichen Arbeit der Abteilung verantwortlich. Weiterhin bringen Sie Ihr Expertenwissen ein, um externe Kunden im Rahmen der Entwicklung komplexer Systeme zu beraten.
In unserer Abteilung haben Sie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten. Sie sind eingebettet in ein innovatives und motiviertes Team und profitieren von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wie bieten Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und geben Ihren Ideen den notwendigen Raum zur erfolgreichen Realisierung. Gern unterstützen wir Sie aktiv bei Ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Universität) der Ingenieurwissenschaften aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik oder einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
- sehr gute Methodenkenntnisse im Bereich funktionaler Sicherheit
- langjährige praktische Forschungserfahrung im Bereich der funktionalen Sicherheit, z. B. erworben durch eine Promotion
- sehr gute Fachkenntnis von Standards und Normen im Bereich funktionaler Sicherheit der Luftfahrt, insbesondere ARP-4754 und ARP-4761
- gute Fachkenntnisse von Softwarewerkzeugen der funktionalen Sicherheit, wie bspw. Isograph Reliability Workbench, Ansys Medini
- Bereitschaft und Erfüllen der Voraussetzungen zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung Stufe 2 gem. SÜG
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Andreas Bierig telefonisch unter +49 531 295-2403 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 83658 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#51699 .
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 83658