Jobcoaching für hörbehinderte Menschen

1 Stellenangebot
ab 01.01.2026 Voll- o. Teilzeit Medizin / Gesundheit / Sozialwesen 2x gemerkt

AWO Göttingen gGmbH

Soziale Dienstleistungen

Einsatzort:
37073 Göttingen

Jobcoach*inAP

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. (AWO) ist Trägerin des Integrationsfachdienstes für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben. Der IFD informiert, berät, unterstützt und begleitet Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung und deren Arbeitgebende bei Fragen und Problemen am Arbeitsplatz. Als Jobcoach*inAP führen Sie JobcoachingAP-Maßnahmen als begleitende Hilfen am Arbeitsplatz durch und arbeiten mit den IFD-Fachkräften im Interesse der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben und der Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse zusammen.

Aufgrund einer Erweiterung der Aufgaben suchen wir für den Integrationsfachdienst für hörbehinderte Menschen eine*n

Jobcoach*inAP 

  • ab 01.01.2026
  • unbefristet 
  • in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • individuelle Planung und Durchführung von mehrmonatigen JobcoachingAP -Maßnahmen für schwerbehinderte Menschen, die Probleme am Arbeitsplatz haben

  • Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und Einbindung in den Berufsalltag in der Dienststelle bzw. im Betrieb der schwerbehinderten Menschen

  • Einbezug der betrieblich beteiligten Personen (z.B. Kolleg*innen, Vorgesetzte) in den Entwicklungsprozess

  • Dokumentation der erbrachten Leistung nach den geltenden Standards des niedersächsischen JobcoachingAP -Konzeptes

  • verpflichtende Teilnahme an Gremiensitzungen

  • aktive Öffentlichkeitsarbeit zum Thema JobcoachingAP

  • Zusammenarbeit mit den IFD-Fachkräften sowie der vom Auftraggeber eingesetzten Koordinierungsstelle und der JobcoachingAP-Steuerung beim Auftraggeber

  • Zusammenarbeit und Austausch mit allen niedersächsischen IFD

Ihr Profil:

Als Qualifikation ist die Weiterbildung zum*r Jobcoach*inAP des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, des Landschaftsverbandes Rheinland, des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen oder der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. erforderlich. Diese kann, sofern sie bei Einstellung noch nicht vorliegt, nach der Einstellung erlangt werden.

Die Zugangsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung sind:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zzgl. einer dreijährigen Berufserfahrung zzgl. pädagogischer Zusatzqualifikationen (mindestens Ausbildereignung) - ODER -
  • ein Berufsabschluss in den Bereichen Pädagogik, Gesundheit oder Soziales zzgl. mind. einer einjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im erwerbsfähigen Alter - ODER -
  • ein Studienabschluss in den Bereichen Pädagogik, Gesundheit oder Soziales zzgl. mind. einer einjährigen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im erwerbsfähigen Alter

 Weiter sind gefordert:

  • zwei Jahre Berufserfahrung mit der Zielgruppe 
  • Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache
  • Kenntnisse zu unterschiedlichen Behinderungsformen und deren Auswirkungen
  • Fähigkeit zum empathischen Umgang mit Menschen und der Aufrechterhaltung eines angemessenen Nähe-/Distanzverhältnisses
  • Fähigkeit, betriebliche Konflikte zu erkennen und realistische Lösungsansätze auch in schwierigen Situationen zu entwickeln
  • Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
  • sichere EDV-Kenntnisse 
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Kfz zu führen

Unser Angebot:

  • Vergütung nach TVöD-SuE, EG 12
  • regelmäßige Supervision und Fortbildungen, inkl. Gebärdensprachkursen
  • ein offenes und wertschätzendes Team
  • eigenverantwortliches Arbeiten mit einem hohen Gestaltungsspielraum
  • kontinuierliche Qualitätsentwicklung 
  • Möglichkeit zum E-Bike-Leasing 
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsumfeld (Ausflüge, Gruppenangebote) 
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 2 Regenerationstage bei 5-Tage-Woche
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
AWO Göttingen gGmbH
Frau Katharina Kohlrautz
Jutta-Limbach-Str. 3
37073 Göttingen

Tel. 0551 500910





Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSN-755971

Ansprechpartnerin:

Katharina Kohlrautz

Frau Katharina Kohlrautz

Geschäftsführerin
Fragen vorab?


Deine Bewerbungsunterlagen werden an AWO Göttingen übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

Jobcoaching für hörbehinderte Menschen

AWO Göttingen gGmbH
ab 01.01.2026
Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

AWO Göttingen gGmbH

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Dienstleistungen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von AWO Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.