Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (d/m/w)

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 25.06.2023 Voll- o. Teilzeit Sonstige Berufe Befristet

Stadt Osterode am Harz

:um Berge voraus

Einsatzort:
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz
Jetzt bewerben!

Bei der Stadt Osterode am Harz, Mittelzentrum mit rund 22.000 Einwohnern im südniedersächsischen Landkreis Göttingen, ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer Klimaschutzmanagerin / eines Klimaschutzmanagers (d/m/w) zu besetzen. 

Ihre Aufgaben:

·         Abschlussarbeiten zur Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Osterode am Harz (Analyse Treibhausgas-Bilanz, Erarbeitung Potentialanalyse, Zieldefinition, Beteiligung von Akteurinnen und Akteuren (d/m/w), Konzeption Maßnahmenkatalog, Controlling, Formulierung einer Verstetigungsstrategie)

·         fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes

·         Unterstützung beim Aufbau eines Energiemanagements sowie bei der Konzipierung der kommunalen Wärmeplanung

·         Unterstützung bei bereits begonnenen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten der Stadt Osterode am Harz

·         Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten

·         Kontrolle der Zielerreichung, Evaluation von Klimaschutzmaßnahmen und -prozessen

·         Darstellung und Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten

·         Vernetzung mit anderen lokalen Klimaschutzakteurinnen und Klimaschutzakteuren (d/m/w) wie dem Landkreis Göttingen, der Energieagentur Region Göttingen e.V., Kommunalverwaltungen, Energieversorgern, Firmen und Vereinen zur Förderung des Informations- und Erfahrungsaustauschs

·         Integration des Klimaschutzes in die Verwaltungsabläufe und Koordination von bereichsübergreifenden Teams

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

·         ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz, Umweltschutz, Erneuerbare Energien oder vergleichbar

·         sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

·         Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

·         sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten

·         hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt 

·         hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Überzeugungsfähigkeit

·         Erfahrung im dienstleistungsorientierten Umgang mit Kundinnen und Kunden

·         hohe Flexibilität und großes Engagement in der Tätigkeit

·         Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen

·         Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

·         Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, einen eigenen Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen (gegen Fahrtkostenentschädigung)

Unser Angebot:

·         eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit den üblichen Leistungen wie z.B. einer Zusatzversorgung, einer leistungsorientierten Bezahlung und Gewährung einer Jahressonderzahlung

·         ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem gut funktionierenden, herzlichen Team

·         gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Teilnahme an Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

·         familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der Nutzung von alternierender Telearbeit

·         eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 TVöD. Die Stelle ist in Vollzeit mit 39,0 Stunden/Woche und befristet für die Dauer des Förderzeitraumes, zunächst bis zum 31.01.2024, zu besetzen. Die Stadt Osterode am Harz strebt jedoch an, vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien, die Stelle weiterzuführen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Die Stadt Osterode am Harz schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne einer Unterrepräsentanz im Bereich der Bediensteten in dieser Entgeltgruppe werden dennoch ausdrücklich Personen der Geschlechter „divers“ und „weiblich“ motiviert, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie diese bitte bereits in der Bewerbung mit.

Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle sowie zu den persönlichen Anforderungen erhalten Sie bei der Leitung des Bereichs Bauverwaltung und Stadtentwicklung, Herrn Burghardt, unter der Telefonnummer 05522 / 318-292.

Bei Interesse an dieser Tätigkeit bewerben Sie sich bitte bis spätestens 25.06.2023 mit aussagekräftigen Unterlagen möglichst online unter www.osterode.de/stellenangebote. 

Ihre Ansprechperson:

Stadt Osterode am Harz
Herr Maik Wächter
Tel. 05522 318210








Ansprechpartner:

Maik Wächter

Herr Maik Wächter

Bereichsleitung Personal
Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Stadt Osterode am Harz

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • Kommunalverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Stadt Osterode am Harz mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.

Ähnliche Stellenangebote