KOCH (m/w/d)
1 Stellenangebot
Wir bieten in der Region zwischen Harz und Weser eine Vielzahl von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Arbeit & Bildung, Wohnen, Ambulante Dienste, Tagesstruktur und Freizeit & Kultur an. Als einer der größten niedersächsischen Träger von Assistenzleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit über 2.100 Plätzen, setzen wir uns seit 50 Jahren dafür ein, dass sie arbeiten, wohnen und leben können, so wie sie möchten. An 30 Standorten engagieren sich rund 900 Mitarbeiter* - von der Berufsbildung bis hin zu Angeboten für Senioren.
Die Harz-Weser-Werke bieten verschiedene Wohnformen für Menschen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen in Südniedersachsen an. Mehr als 350 Menschen leben in den verschiedenen Häusern und erhalten individuelle Assistenzleistungen, davon 96 im Haus Eulingswiese.
Lust auf neue Perspektiven?
Wir suchen zum 01. Oktober 2022 für unser Haus Eulingswiese in Bad Sachsa einen
Koch (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung der Verpflegung in unserer Zentralküche unter Beachtung sämtlicher gesetzlicher Vorgaben und Berücksichtigung der HACCP Richtlinien
- Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Speisen unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten
Ihr Profil:
- Fachausbildung im genannten Beruf oder vergleichbare Qualifikation
- Gründliche Fachkenntnisse, ausgeprägte Kunden und Serviceorientierung
- Betriebswirtschaftliches Denken
- Kenntnisse Rechtlich relevanter Rahmenbedingungen
- IT Kenntnisse
- Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln und deren Präsentation
- Eigenständige Lern und Weiterbildungsbereitschaft
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Ziel und Lösungsorientierung
- Situations- sowie adressatengerechte, wertschätzende Kommunikation
- Fähigkeit mit professionellem Umgang mit Nähe und Distanz sowie der entsprechenden Abgrenzung von beruflichen und privaten Lebensräumen
- Christlich bzw. Humanistisch geprägte Grundhaltung
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden
- Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD SuE
- Die Eingruppierung richtet sich nach der auszuübenden Tätigkeit in Abhängigkeit von der Qualifikation
- Betriebliche Altersversorgung
- Tariflich geregelten Urlaubsanspruch
- Interne sowie externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31. August 2022.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen beeinträchtigter Personen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Beeinträchtigung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
Die Harz-Weser-Werke gGmbH ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Laut dem § 20 Abs. 2 IfSG sind alle Personen, die in einer Eingliederungshilfe tätig sind oder zukünftig tätig werden, dazu verpflichtet einen Nachweis über den vollständigen Impfschutz gegen das SARS-CoV-2 Virus oder den Genesungsnachweis über eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus oder eine medizinische Kontraindikation gegenüber einer SARS-CoV-2 Impfung mittels ärztlichen Attests zu erbringen. Ohne entsprechenden Nachweis ist eine Einstellung nicht möglich. Wir bitten Sie, dies bereits bei der Bewerbung zu berücksichtigen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte füllen Sie den Online-Bewerberbogen aus und fügen Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bei. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Anke Eschtruth (Teamleitung Wirtschaftsdienst) unter 05523 954104.
*Im Sinne der Gleichbehandlung sind alle Geschlechter gemeint.
Harz-Weser-Werke gGmbH
Frau Chiara Fuchs
Tel. 05522 961316
Ansprechpartnerin:
