PhD candidate/Doctoral researcher (all genders welcome)
1 StellenangebotGraduiertenkolleg Fourieranalysis und Spektraltheorie
Einsatzort:
Bunsenstraße 3-5
37073 Göttingen

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Graduiertenkolleg Fourieranalysis und Spektraltheorie sind ab dem 01.10.2025 3 Stellen als
The salary is in accordance with the German public service salary scale (TV-L 13), 75 % of a full position correspond to 29,85 working hours per week.
The positions are advertised as part of the Research Training Group 2491 "Fourier Analysis and Spectral Theory" at the Mathematical Institute at the Georg-August University of Göttingen.
Your profile
These posts are designed to serve in fostering young researchers. It gives the successful applicants the opportunity to obtain a doctoral degree. The positions are suitable for part-time employment.
For further information, you can contact the speaker of the RTG, Prof. Dr. Damaris Schindler e-mail: damaris.schindler@mathematik.uni-goettingen.de.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 21.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75968 ein. Auskunft erteilt Frau Linda Haber, E-Mail: linda.haber@mathematik.uni-goettingen.de, Tel. +49 551 3927752
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 75968
PhD candidate/Doctoral researcher (all genders welcome)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
in Teilzeit mit 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stellen sind befristet auf 3 Jahre.- Entgeltgruppe 13 TV-L -
The salary is in accordance with the German public service salary scale (TV-L 13), 75 % of a full position correspond to 29,85 working hours per week.
The positions are advertised as part of the Research Training Group 2491 "Fourier Analysis and Spectral Theory" at the Mathematical Institute at the Georg-August University of Göttingen.
Your profile
- Master degree in mathematics or equivalent
- Research focus with an analytical profile in one of the areas number theory, geometry, non-commutative geometry, topology, analysis of partial differential equations, mathematical physics
- Language proficiency in English or German
These posts are designed to serve in fostering young researchers. It gives the successful applicants the opportunity to obtain a doctoral degree. The positions are suitable for part-time employment.
For further information, you can contact the speaker of the RTG, Prof. Dr. Damaris Schindler e-mail: damaris.schindler@mathematik.uni-goettingen.de.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 21.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75968 ein. Auskunft erteilt Frau Linda Haber, E-Mail: linda.haber@mathematik.uni-goettingen.de, Tel. +49 551 3927752
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 75968
Ansprechperson:
Linda Haber
Fragen vorab?
+49 551 3927752
Dieses Stellenangebot wurde