Stellvertretende Benutzungsleitung (w/m/d)

1 Stellenangebot
ab 01.10.2025 Vollzeit Sonstige Berufe 1x gemerkt

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek


Einsatzort:
Platz der Göttinger Sieben 1
37073 Göttingen
Jetzt bewerben!
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist ab dem 01.10.2025 eine Stelle als
Stellvertretende Benutzungsleitung (w/m/d)
- Entgeltgruppe 14 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Die SUB Göttingen gehört zu den größten Bibliotheken in Deutschland. Sie ist Dienstleister und Partner für eine effiziente Literaturversorgung sowie für vielfältige Informationsservices an der Universität Göttingen und am Göttingen Campus insgesamt. Darüber hinaus übernimmt sie wichtige Aufgaben im Rahmen vernetzter, überregionaler Dienstleistungen. Wissenschaftliche Ergebnisse und das kulturhistorische Erbe zu erhalten und dauerhaft zugänglich zu machen, gehört ebenfalls zu den Aufgaben der SUB Göttingen. Schließlich ist sie Forschungs- und Entwicklungspartner für eine zukunftssichere Forschungs- und Informationsinfrastruktur in Deutschland und international.
 
Ihre Aufgaben sind:
  • Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung in der Wahrnehmung allgemeiner Leitungsaufgaben der Benutzungsabteilung einschließlich der konzeptionellen, organisatorischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Abteilung und der Services (z.T. in Kooperation mit anderen zentralen Einrichtungen auf dem Campus Göttingen)
  • Sicherstellung des Bibliotheksbetriebs, vor allem in der Zentralbibliothek der SUB
  • Konzeption, Umsetzung und Evaluierung sowie Weiterentwicklung von Services u.a. mithilfe von Nutzer*innen-Partizipations-Prozessen in den Bereichen Informations- und Medienpraxis
  • Weiterentwicklung der Angebote zur Lernortinfrastruktur sowie zur Vermittlung von Informations- und Medien- und Datenkompetenz
  • stellvertretende Personal- und Budgetverantwortung für die Abteilung Benutzung
  • Vertretung der Abteilung in universitären, nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen  
 
Ihr Profil:
  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung
  • erfolgreich abgeschlossenes Bibliotheksreferendariat bzw. -volontariat oder postgraduales bibliothekswissenschaftliches Studium (z. B. MALIS) mit nachgewiesener Berufserfahrung im höheren Bibliotheksdienst in einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen zur Lernraum- sowie zur Informations-, Medien und Datenkompetenzentwicklung, Ermittlung von Zukunftsbedarfen, Nutzer*innenforschung oder Innovationsmanagement
  • Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation mit sozialen Medien und/oder weiteren aktuellen Formaten (z.B. Blogs, Podcasts etc.)
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
 
Wünschenswert:
  • Erfahrungen im Bereich Wissenssicherung bei Generationswechsel
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und in der Budgetverwaltung
  • Führungskompetenz
 

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 21.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75954 ein. Auskunft erteilt Herr Björn Gebert, E-Mail: bjoern.gebert@sub.uni-goettingen.de, Tel. +495513926893

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 75954

Ansprechperson:

Björn Gebert

Björn Gebert

Fragen vorab?

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Georg-August-Universität Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen

  • Bildungszentren
  • Hochschulen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Universität Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.