Student/in Informatik o. ä. (w/m/d) - Feature-orientierte Entwicklung von Raumfahrzeugen

1 Stellenangebot
ab sofort Teilzeit Sonstige Berufe

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Raum für Spitzenforschung

Einsatzort:
Lilienthalpl. 7
38108 Braunschweig
Jetzt bewerben!

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.

Für unser Institut Institut für Softwaretechnologie in Braunschweig suchen wir eine/n

Student/in Informatik o. ä. (w/m/d)

Feature-orientierte Entwicklung von Raumfahrzeugen

Ihre Mission:

Der Feature-orientierte Entwicklungsansatz wird erfolgreich in der Produktlinienentwicklung eingesetzt und kommt hauptsächlich bei dem Entwurf und der Implementierung von Software-Produktlinien zum Einsatz. Eine Produktlinie besteht aus einer Reihe verwandter Produkte, welche auf einer gemeinsamen Basis aufbauen und welche sich in ihrer Funktionalität sowie in ihren Eigenschaften unterscheiden. Das Feature-Konzept ermöglicht es die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Produkten, d.h. die Variabilität innerhalb der Produktlinie, explizit zu beschreiben. Die Vorteile der Produktlinienentwicklung sind die systematische Wiederverwendung von Komponenten sowie die hohe Anpassbarkeit der erstellten Produkte.

Das Ziel der Bachelor- oder Masterarbeit ist es zu untersuchen, wie sich die Konzepte der Feature-orientierten Entwicklung auf Model-based Systems Engineering (MBSE) von Raumfahrzeugen übertragen lassen. Die Modellierung des Variantenraums kann den Entwurfsprozess unterstützen und ermöglicht die Wiederverwendung von Systemmodellen, was beispielsweise den Entwurfsaufwand für Satellitenkonstellationen sowie Satelliten, welche auf einem gemeinsamen Satellitenbus basieren, verringert.

Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Erarbeitung des State-of-the-Art für die Feature-orientierte Modellierung
  • Integration von Produktlinienentwicklung in den MBSE Entwurfsprozess
  • Entwicklung eines Prototyps, welcher die Feature-orientierte Modellierung im MBSE-Werkzeug Virtual Satellite erlaubt
  • Evaluation des Ansatzes und des Prototyps mittels einer kleinen Fallstudie, bei der Feature-orientierte Modellierung zum Einsatz kommt

Wenn Sie Interesse an der Softwareentwicklung haben und Teil unseres Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir wünschen uns hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich mit Ihrer Arbeit identifizieren und andere begeistern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen mit einfließen zu lassen. Wir bieten ein spannendes, teamorientiertes und flexibles Arbeitsumfeld.

Ihre Qualifikation:

  • Sie studieren Informatik oder eine ähnliche Studienrichtung.
  • Sie haben Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Java und Eclipse.
  • Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch.
  • Praktische Erfahrungen in der Nutzung von Software-Engineering-Werkzeugen (z.B. Versionsverwaltung mit Git, Continuous Integration, usw.) sind von Vorteil.

Ihr Start:

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Philipp Chrszon telefonisch unter +49 53 12951-372 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 76009 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50381 .






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 76009

Ansprechpartnerin:

Iris Werner

Frau Iris Werner


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Forschung, Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit, Digitalisierung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von DLR mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.

Ähnliche Stellenangebote