Student/in Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften o.ä. (w/m/d) - Entwicklung eines Frameworks für Software-in-the-Loop Simulationen
1 StellenangebotDeutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Raum für SpitzenforschungEinsatzort:
Lilienthalpl. 7
38108 Braunschweig



Starten Sie Ihre Mission beim DLR.
Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche – die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unser Institut für Flugsystemtechnik in Braunschweig suchen wir eine/n
Student/in Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften o.ä. (w/m/d)
Entwicklung eines Frameworks für Software-in-the-Loop Simulationen
Ihre Mission:Durch den Einsatz von Unbemannte Luftfahrzeuge bei der Wartung von Offshore-Windenergieanlagen (WEAs) werden Effizienzsteigerungen bei deren Betrieb erwartet. Die Abteilung Unbemannte Luftfahrzeuge erforscht hierfür die Interaktion zwischen unbemannten Luftfahrzeugen und WEAs. Um die direkte Interaktion zwischen UAV und WEA und darauf aufbauende Missionsszenarien zu evaluieren, wird eine Software-in-the-Loop-Simulation entwickelt, welche alle Bestandteile wie flugmechanische Modelle, Missionsmanager und Sensormodelle des UAV enthält und deren systemtechnischen Zusammenspiel abbildet.
Im Rahmen einer Hilfswissenschaftlichen Tätigkeit (HiWi) oder eines Praktikums wirst du gestalterisch am Aufbau der Simulationsarchitektur mitwirken. Hierbei bist du im Austausch mit den verschiedenen Fachdisziplinen.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Recherche und vergleichende Bewertung existierender Software-in-the-Loop Frameworks
- Anforderungsentwicklung basierend u.a. auf Anwenderinterviews
- Entwicklung und Dokumentation eines Frameworks für die Software-in-the-Loop Simulation unbemannter Luftfahrzeugsysteme
- laufendes Bachelor-/Masterstudium im Bereich der angewandten Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften o.ä.
- Erfahrung im Entwurf von Softwarearchitekturen
- gute Kenntnisse im Umgang mit MATLAB/Simulink
- gute Kenntnisse in C++
- Grundkenntnisse im Bereich der Flugmechanik, Flugregelung
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und Freude am Projekt mitzuwirken
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Tobias Ehlert telefonisch unter +49 531 295-2278 . Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 78259 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50643 .
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 78259