wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

1 Stellenangebot
ab 15.09.2025 Teilzeit Sonstige Berufe Befristet

Georg-August-Universität Göttingen

In publica commoda

Einsatzort:
Goßlerstr. 5/7
37073 Göttingen
Am Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft I der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 15.09.2025 eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

bei der Professur für Islamwissenschaft mit Schwerpunkt auf Geschichte und Kulturen des Nahen Ostens (Prof. Dr. Jens Scheiner) mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Eine Möglichkeit der Verlängerung besteht. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben
•    Durchführung eines Promotionsprojekts im Bereich „Spätantike, Frühislam, Klassischer Islam“
•    Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen (im Umfang von 2 SWS)
•    Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt Late Antique and Early Islamic Studies (LAESSI) https://www.uni-goettingen.de/de/668647.html
•    Mitwirkung bei der Studierendenbetreuung und -beratung sowie Lehrplangestaltung
•    Unterstützung im Bereich Wissenschaftsorganisation

Ihr Profil
•    sehr guter, qualifizierter Masterabschluss im Fach Islamwissenschaft oder Arabistik, gerne in Kombination mit Iranistik, Geschichte oder Christlicher Orient
•    Anfängliche Erfahrung in interdisziplinärer Forschung im Bereich des frühen Islam und der Spätantike
•    Anfängliche didaktische Erfahrungen bzw. Lehrerfahrung
•    Anfängliche Erfahrung im Bereich der Wissenschaftsorganisation
•    Einschlägige sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Arabisch und Englisch, zudem wahlweise erwünscht: Persisch, Mittelpersisch, Latein, Griechisch, Syrisch-Aramäisch oder Hebräisch

Ihr Gewinn
•    Engagierte Betreuung des Promotionsprojekts
•    Förderung auf dem Karriereweg Wissenschaft
•    Unterstützendes und kollaboratives Arbeitsumfeld

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und einer ca. 2-seitigen Skizze des
Promotionsprojektes werden bis zum 31.07.2025 in elektronischer Form erbeten an Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft I, Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Göttingen, E-Mail: sekretariat.scheiner@uni-goettingen.de

Die Bewerbungsgespräche finden am 12. und 13. August in Göttingen statt.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jens Scheiner, E-Mail: jschein@uni-goettingen.de, gerne zur Verfügung.

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://www.uni-goettingen.de/hinweisdsgvo




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 3107

Ansprechperson:

Jens Scheiner

Herr Professor Dr. Jens Scheiner

Fragen vorab?


Deine Bewerbungsunterlagen werden an Universität Göttingen übermittelt.


Dateien werden hochgeladen.

Jetzt bewerben:

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Georg-August-Universität Göttingen
ab 15.09.2025
Datei(en) hier ablegen
oder
klicken und auswählen...
Datei(en) auswählen...
Hochgeladene Dateien:
Du hast noch keine Dateien hochgeladen.

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Georg-August-Universität Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen

  • Bildungszentren
  • Hochschulen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Universität Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.