Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Fach Agrarentomologie (w/m/d)

1 Stellenangebot
ab 01.09.2025 Vollzeit Sonstige Berufe Befristet

DNPW - Abt. Agrarentomologie


Einsatzort:
Grisebachstraße 6
37077 Göttingen
Jetzt bewerben!
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – DNPW - Abt. Agrarentomologie ist ab dem 01.09.2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Fach Agrarentomologie (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 14.05.2029.



Aufgabenbeschreibung
Sie arbeiten im vom BMFTR geförderten Forschungsverbund „Res4Stres – Neue Ressourcen für die Resistenzzüchtung gegen Schadinsekten und Hitzestress, geeignet für den Rapsanbau unter geringer Anbauintensität“. Der Verbund vereint mehrere deutsche Universitäten, das Julius-Kühn-Institut sowie die Gemeinschaft zur Förderung von Pflanzeninnovation (GFPi). Ziel des Konsortiums ist es, innovative Ansätze in den Bereichen Phänotypisierung, Genomanalyse, Stoffwechselanalytik und Bioinformatik zu entwickeln und zu verknüpfen, um biotische und abiotische Resistenzen in Raps zu identifizieren und nutzbar zu machen.
 
Die Abteilung Agrarentomologie ist insbesondere an der Durchführung von Feld- und Laborexperimenten mit dem Rapserdfloh (Psylliodes chrysocephala) beteiligt. Die umfassende Phänotypisierung verschiedener Brassica-Genotypen bildet die Grundlage für die anschließende Analyse genetischer und metabolischer Marker.
 
Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Phänotypisierungen in Feld- und Laborexperimenten sowie Koordination des Feldteams
  • Molekulare und metabolische Untersuchungen zur induzierten Resistenz in Raps und anderen Brassica-Arten gegenüber dem Rapserdfloh
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Phänotypisierungsmethoden
  • Enge Zusammenarbeit innerhalb des Forschungsverbunds, insbesondere durch die Bereitstellung von Pflanzenmaterial und Datensätzen für weiterführende Analysen
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten
  • Organisation von Projekttreffen

Ihr Profil
  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Überdurchschnittlich abgeschlossene Promotion im Bereich Agrarentomologie sowie mehrjährige Forschungserfahrung in der angewandten chemischen und molekularen Ökologie
  • Ausgeprägte Eigenständigkeit und Erfahrung in der Personalführung
  • Hervorragende organisatorische und koordinierende Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit innerhalb von Forschungsverbünden
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse 
  • Führerschein der Klasse B
  •  


Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 15.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75961 ein. Auskunft erteilt Frau Sandra Schubert, E-Mail: Sandra-Katharina.Schubert@agr.uni-goettingen.de, Tel. 00495513928744

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)




Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 75961

Ansprechperson:

Sandra Schubert

Sandra Schubert


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Georg-August-Universität Göttingen

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen

  • Bildungszentren
  • Hochschulen

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Universität Göttingen mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.