Wasser- und Abwasserzweckverband Solling
Südstraße 137586 Dassel
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Solling (WAZ) wurde durch die Kommunen Flecken Bodenfelde und Stadt Dassel mit Wirkung zum 01.01.1999 gegründet. Seit Juli 2006 ist der WAZ Solling ein Zweckverband auf Grundlage des Niedersächsischen Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG).
Gemäß § 8 NKomZG ist der WAZ ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der WAZ Solling finanziert sich über Abgaben (Beiträge und Gebühren) und hat keine Gewinnerzielungsabsicht.
Aktuell sind folgende Kommunen Mitglied des WAZ Solling:
Gemäß § 8 NKomZG ist der WAZ ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der WAZ Solling finanziert sich über Abgaben (Beiträge und Gebühren) und hat keine Gewinnerzielungsabsicht.
Aktuell sind folgende Kommunen Mitglied des WAZ Solling:
- Flecken Bodenfelde
- Stadt Dassel
- Stadt Moringen (nur Abwasserentsorgung)
- Gemeinde Wesertal
Was Wasser- und Abwasserzweckverband Solling als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Jahressonderzahlung
Vergütung nach TVAöD
Lernmittelzuschuss
Nachhaltiges Unternehmen
30+2 Tage Urlaub
Zusatzversorgung (VBL)
flexible Arbeitszeiten
hohe Übernahmechancen
Ansprechpersonen bei Wasser- und Abwasserzweckverband Solling:
Frau Sara Helmker
Personalsachbearbeiterin
Unternehmensstandorte
Wasser- und Abwasserzweckverband SollingKarrierechancen und Stellenangebote
Wasser- und Abwasserzweckverband SollingDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
waz-solling.de/
Unternehmensbranchen
Energie- & Wasserversorgung
- Abwasserentsorgung
- Trinkwasserversorgung
- Wasserversorgung
- Wasserwirtschaft
- Abwasserentsorgung
- Trinkwasserversorgung
- Wasserversorgung
- Wasserwirtschaft