Ausbildung 2024 - Werkstoffprüfer (m/w/d)
2 Ausbildungsplätze
Wir verbinden Anspruch mit Begeisterung
Deutschland / Osterode am Harz·Vollzeit·Ausbildung
In der Automobilindustrie sind wir der technologisch weltweit führende Hersteller hochfester Verbindungselemente. Wir setzen Standards in den Bereichen Innovation, Qualität und Wirtschaftlichkeit. In verlässlichen und langfristigen Partnerschaften mit unseren Kunden entwickeln wir gemeinsam individuelle Lösungen für hochkomplexe Anforderungen der Zukunft. Zu Hause in den großen Automobilregionen dieser Welt, in Europa, Amerika und Asien sind wir als unabhängiges Familienunternehmen mit 4.000 Mitarbeitern an 19 Standorten erfolgreich und wachsen nachhaltig weiter.
Du möchtest mit Freude Kunden begeistern? Werde Teil unseres engagierten Teams.
Aufgaben:
Nach der Ausbildung zum/zur Werkstoffprüfer/in kann die Verantwortung für die Qualitätssicherung von einzelnen Werkstoffen, Werkstücken und Bauteilen übernommen werden. Nach der Werkstoffprüfung werden die Ergebnisse dokumentiert und Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung festgelegt.
Die Ausbildungsinhalte werden bei bei KAMAX sowohl in den Abteilungen des Bereiches Qualität als auch in der Ausbildungswerkstatt vermittelt. Im Qualitätswesen werden im ersten Schritt grundlegende Inhalte zur Werkstoffkunde vermittelt. Darauf aufbauend werden mit Hilfe von diversen Testverfahren, zum Beispiel der Metallografie, Material- und Werkstoffprüfungen durchgeführt. In unserer eigenen Ausbildungswerkstatt werden die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung erlernt.
Die Ausbildung findet an verschiedenen Lernorten statt, sowohl in der Berufsschule als auch im Unternehmen. Die Berufsschule wird in der Regel an einem Tag in der Woche an der Berufsschule in Braunschweig absolviert.
Nach 1,5 Jahren findet eine Zwischenprüfung statt. Die technische Berufsausbildung zum/ zur Werkstoffprüfer/in dauert in der Regel 3,5 Jahre, kann aber bei besonders guter Leistung verkürzt werden.
Profil:
- Einen Realschulabschluss mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Chemie
- Sehr gute Auffassungsgabe sowie technisches Verständnis
- Kontinuierliche Lern- und Leistungsbereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Unser Angebot
Eine aussichtsreiche berufliche Zukunft, die Du mit Deinen Ideen und Deinem Einsatz für erstklassige Ergebnisse mitgestaltest. Unsere Aufgabenbereiche bieten vielfältige Themen, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und große Gestaltungsspielräume. Bei uns findest Du klare Prozesse und kurze Wege, die schnelle und zielorientierte Entscheidungen ermöglichen. Wir planen langfristig - nicht nur bezogen auf Standorte und Anlagen. Daher investieren wir in Deine individuelle Entwicklung und ermöglichen persönliche Flexibilität.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSN-646167
Ansprechpartner:
