Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen
Reinhäuser Landstraße 937083 Göttingen
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ist die Interessenorganisation des Handwerks im Bereich des Landkreises Göttingen. In der Öffentlichkeit tritt sie u. a. unter der Marke „Handwerk37“ auf. Die Zuständigkeit ihrer aktuell 21 Handwerksinnungen erstreckt sich teils weit über diese Grenzen hinaus, im weitesten Fall bis nach Hannover (Fotografen).
In ihren Mitgliedsinnungen sind mehrere hundert Mitglieder organisiert.
Die Kreishandwerkerschaft verfügt aktuell über einen 9-köpfigen Vorstand, an dessen Spitze Kreishandwerksmeister Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Frölich steht.
Das Team der Geschäftsstelle besteht aus derzeit 8 Mitarbeiterinnen. Sie wird geleitet von Rechtsanwalt Andreas Gliem.
Die Kreishandwerkerschaft kooperiert als Geschäftsstelle mit anderen Wirtschaftsorganisationen und zwar mit dem Handelsverband Hannover sowie dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband. Aufgrund dieser Kooperationen betreut und berät sie deren jeweilige Kreisverbände in Göttingen bzw. die dort organisierten ca. 150 Mitgliedsbetriebe.
Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft befindet sich in Göttingen, Reinhäuser Landstr. 9. Eine weitere ebenfalls in ihrem Eigentum stehende Immobilie befindet sich im Göttinger Industriegebiet, Florenz-Sartorius-Straße 8. Die dortige ehemals von ihr selbst betriebene Berufsbildungsstätte ist seit mittlerweile ca. 8 Jahren an die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen zu überbetrieblichen Ausbildungszwecken vermietet.
Haupt- und Ehrenamt der Kreishandwerkerschaft sind in verschiedenen Institutionen ehrenamtlich vertreten, u. a. in:
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ist alleinige Gesellschafterin der KH-Südniedersachsen GmbH, die u. a. den renommierten Handwerker- und Universitätsball organisiert.
Kennen lernen. Näher kommen. Hand anlegen.
In ihren Mitgliedsinnungen sind mehrere hundert Mitglieder organisiert.
Die Kreishandwerkerschaft verfügt aktuell über einen 9-köpfigen Vorstand, an dessen Spitze Kreishandwerksmeister Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Frölich steht.
Das Team der Geschäftsstelle besteht aus derzeit 8 Mitarbeiterinnen. Sie wird geleitet von Rechtsanwalt Andreas Gliem.
Die Kreishandwerkerschaft kooperiert als Geschäftsstelle mit anderen Wirtschaftsorganisationen und zwar mit dem Handelsverband Hannover sowie dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband. Aufgrund dieser Kooperationen betreut und berät sie deren jeweilige Kreisverbände in Göttingen bzw. die dort organisierten ca. 150 Mitgliedsbetriebe.
Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft befindet sich in Göttingen, Reinhäuser Landstr. 9. Eine weitere ebenfalls in ihrem Eigentum stehende Immobilie befindet sich im Göttinger Industriegebiet, Florenz-Sartorius-Straße 8. Die dortige ehemals von ihr selbst betriebene Berufsbildungsstätte ist seit mittlerweile ca. 8 Jahren an die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen zu überbetrieblichen Ausbildungszwecken vermietet.
Haupt- und Ehrenamt der Kreishandwerkerschaft sind in verschiedenen Institutionen ehrenamtlich vertreten, u. a. in:
- der Südniedersachsenstiftung,
- dem Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Göttingen,
- dem Mittelstandsbeirat Nord der Signal Iduna Versicherung,
- den Schulvorständen der BBS 2 und 3 Göttingen sowie der BBS Duderstadt
- sowie in den dortigen Fördervereinen,
- dem Verwaltungsrat des Universitätsbundes Göttingen e. V.
Die Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen ist alleinige Gesellschafterin der KH-Südniedersachsen GmbH, die u. a. den renommierten Handwerker- und Universitätsball organisiert.
Kennen lernen. Näher kommen. Hand anlegen.
Was Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Mitarbeiterparkplätze
gute Verkehrsanbindung
Ansprechpersonen bei Kreishandwerkerschaft Südniedersachsen:
Herr Andreas Gliem
Unternehmensstandorte
Kreishandwerkerschaft SüdniedersachsenKarrierechancen und Stellenangebote
Kreishandwerkerschaft SüdniedersachsenDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
handwerk37.de/index.html -
Jobportal
handwerk37.de/karriere/index.html -
Ausbildungsportal
handwerk37.de/karriere/ausbildungsstellen/index.html
Unternehmensbranchen
- Handwerksinnungen
- Interessenorganisation des Handwerks