
SCHOTT AG
Hüttenstraße 131073 Grünenplan



SCHOTT Grünenplan: Die Heimat des dünnsten Glases der Welt. Der Produktionsstandort Grünenplan ist das globale Kompetenzzentrum für die Herstellung von dünnem und ultradünnem Glas von SCHOTT.
Im Down-Draw-Produktionsverfahren werden in Grünenplan unterschiedlichste Glasarten und optische Materialien hergestellt. Das Verfahren ermöglicht die Produktion von ultradünnem Glas „SCHOTT UTG®“, das bei einer Dicke von 25 Mikrometern dünner als ein menschliches Haar ist.
Das 115.500 m² große Areal ist auf drei Standorte aufgeteilt, von denen sich zwei in Grünenplan und einer in der 10 km entfernten Nachbargemeinde Eschershausen befinden.
Als Kompetenzzentrum von SCHOTT für dünnes und ultradünnes Glas ist der Standort Grünenplan ein zentraler Treiber für den Geschäftsbereich „Special Flat Glass & Wafer“. Dieser Schlüsselbereich entwickelt ständig neue Innovationen für die unterschiedlichsten Märkte. Diese reichen von Architektur über Gesundheit bis hin zu Automotive, Raumfahrt, sowie Consumer Electronics, um nur einige zu nennen.
Unter Verwendung des Down-Draw-Verfahrens ist der Standort Grünenplan in der Lage, unterschiedlichste Glastypen in den Dicken 0,025 bis 1,1 mm zu produzieren. Das Ergebnis sind (ultra-)dünne Flachgläser und Glaswafer. Neben diesem Produktionsverfahren werden Flachgläser bis zu einer Dicke von 10 Millimetern im Up-Draw-Prozess für ein vielfältiges Portfolio an Restaurations-, Design- und Dekorgläsern hergestellt. Weiterhin fertigt SCHOTT Strahlenschutzgläser in Grünenplan.
1744 Das Gründungsjahr von SCHOTT Grünenplan.
430 Die Anzahl der bei SCHOTT Grünenplan beschäftigten Mitarbeiter*innen.
30 Die Anzahl der Auszubildenden bei SCHOTT Grünenplan.
9 Die Anzahl der verschiedenen Ausbildungsberufe bei SCHOTT Grünenplan.
Im Down-Draw-Produktionsverfahren werden in Grünenplan unterschiedlichste Glasarten und optische Materialien hergestellt. Das Verfahren ermöglicht die Produktion von ultradünnem Glas „SCHOTT UTG®“, das bei einer Dicke von 25 Mikrometern dünner als ein menschliches Haar ist.
Das 115.500 m² große Areal ist auf drei Standorte aufgeteilt, von denen sich zwei in Grünenplan und einer in der 10 km entfernten Nachbargemeinde Eschershausen befinden.
Als Kompetenzzentrum von SCHOTT für dünnes und ultradünnes Glas ist der Standort Grünenplan ein zentraler Treiber für den Geschäftsbereich „Special Flat Glass & Wafer“. Dieser Schlüsselbereich entwickelt ständig neue Innovationen für die unterschiedlichsten Märkte. Diese reichen von Architektur über Gesundheit bis hin zu Automotive, Raumfahrt, sowie Consumer Electronics, um nur einige zu nennen.
Unter Verwendung des Down-Draw-Verfahrens ist der Standort Grünenplan in der Lage, unterschiedlichste Glastypen in den Dicken 0,025 bis 1,1 mm zu produzieren. Das Ergebnis sind (ultra-)dünne Flachgläser und Glaswafer. Neben diesem Produktionsverfahren werden Flachgläser bis zu einer Dicke von 10 Millimetern im Up-Draw-Prozess für ein vielfältiges Portfolio an Restaurations-, Design- und Dekorgläsern hergestellt. Weiterhin fertigt SCHOTT Strahlenschutzgläser in Grünenplan.
1744 Das Gründungsjahr von SCHOTT Grünenplan.
430 Die Anzahl der bei SCHOTT Grünenplan beschäftigten Mitarbeiter*innen.
30 Die Anzahl der Auszubildenden bei SCHOTT Grünenplan.
9 Die Anzahl der verschiedenen Ausbildungsberufe bei SCHOTT Grünenplan.
Was SCHOTT AG als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Weiterbildung
Hansefit
Betr. Altersvorsorge
Job-Rad
Homeoffice
Betr. Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterparkplätze
Vertrauensarbeitszeit
Mitarbeiterevents
Kantine/Bistro
Mitarbeiterrabatte
Ansprechpersonen bei SCHOTT AG:

Frau Claudia Heinemeyer
HR Partner / Ausbildungsleiterin
+495187771265

Unternehmensstandorte
SCHOTT AGKarrierechancen und Stellenangebote
SCHOTT AGDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links- Zum Ausbildungsporträt
-
Homepage Schott AG
schott.com/de-de -
Schott Standort Grünenplan
schott.com/de-de/ueber-uns/unternehmen/regionen-und-standorte/gruenenplan -
Ausbildung bei Schott
schott.com/de-de/karriere/einstiegsebenen/schueler/ausbildung
Unternehmensbranchen
Architektur
- - Glastechnik
Baustoffe, Bauelemente & Holz
- - Glasherstellung
- - Glaskeramik
- - Innovative Glas-Lösungen