Stadt Osterode am Harz
:um Berge voraus
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz
Die Stadt Osterode am Harz ist als Kommunalverwaltung ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Daseinsvorsorge und deckt ein breites Aufgabenspektrum ab. Innerhalb der kommunalen Aufgabenbereiche bestehen vielfältige und sinnstiftende Beschäftigungsmöglichkeiten. Dabei stehen derzeit ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Berufsbildern bei der Stadt Osterode am Harz unter Vertrag.
Als Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes bietet die Stadtverwaltung folgende wichtige Vorteile für Beschäftigte:
Als Arbeitgeberin des öffentlichen Dienstes bietet die Stadtverwaltung folgende wichtige Vorteile für Beschäftigte:
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und geregelte Arbeitszeiten
- für den Verwaltungsbereich besteht eine Dienstvereinbarung zur gleitenden Arbeitszeit sowie eine Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit für die Beschäftigten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, insbesondere zur Kinderbetreuung oder zur Pflege von Angehörigen
- gesicherte und pünktliche Entgeltzahlung (am letzten Tag des Monats für den laufen-den Kalendermonat) sowie insgesamt fairer Lohn, der nach objektiven Kriterien und diskriminierungsfrei bemessen ist (es gelten die tariflichen Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst)
- tarifvertraglicher Anspruch auf eine Jahressonderzahlung (Auszahlung im November eines jeden Jahres)
- leistungsorientierte Bezahlung
- Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen für Anlageverträge
- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tagewoche von 30 Tagen pro Jahr
- neben der Gewährung des bezahlten Urlaubs besteht auch die Möglichkeit, sich bei Vorliegen eines wichtigen Grundes unbezahlt beurlauben zu lassen
- sicherer Arbeitsplatz, da Kommunen nicht insolvenzfähig sind
- Kündigungsschutz, da Beendigungskündigungen aus betriebsbedingten Gründen die absolute Ausnahme sind; außerdem besonderer Kündigungsschutz für Beschäftigte mit langer Betriebszugehörigkeit
- betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente in Gestalt der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes; Pflichtversicherung)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Betriebliches Eingliederungsmanagement i.S.d. § 167 Abs. 2 SGB IX; regelmäßige Durchführung von Gesundheitsaktionen zu unterschiedlichen Themen; Durchführung einer „bewegten Mittagspause“, usw.)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im fachlichen sowie im persönlichen Bereich
Was Stadt Osterode am Harz als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Teamsport
Barrierefreiheit
Betr. Altersvorsorge
Betr. Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmaßnahmen
gute Verkehrsanbindung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterevents
Vermögenswirksame Leistungen
Tarifvertrag (TVöD)
Jahressonderzahlung
Klimafreundlich
Personalrat
Job-Bike
Ansprechpersonen bei Stadt Osterode am Harz:
Herr Maik Wächter
Bereichsleitung Personal
Unternehmensstandorte
Stadt Osterode am HarzKarrierechancen und Stellenangebote
Stadt Osterode am HarzDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
osterode.de/portal/startseite.html -
Arbeiten bei der Stadt Osterode am Harz
osterode.de/portal/seiten/arbeiten-bei-der-stadt-osterode-am-harz-912000750-21351.html?naviID=912000934&brotID=912000934&rubrik=912000003
Unternehmensbranchen
Verwaltung
- Kommunalverwaltung