Interne Datenschutzkoordination (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Bewerbungsphase endet am 30.06.2024 Voll- o. Teilzeit Homeoffice: bis zu 3 Tage/Woche Büro / Verwaltung / Finanzwes... Computer / IT / Technik

Kommunale Dienste Göttingen kAöR

Dienstleistungen aus dem kommunalen Umfeld

Einsatzort:
Paulinerstr. 14
37073 Göttingen

Als Dienstleister bieten wir, die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) kAöR, unseren Kunden unser Knowhow u.a. im Bereich LAN und WLAN an. Zusätzlich betreiben wir in unserem eigenen Rechenzentrum kommunale Softwareprodukte für unsere Kunden aus dem kommunalen Umfeld. Damit sind wir zuständig für ca. 520.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Weiterhin sind wir Partner in allen Fragen der Digitalisierung für die Verwaltungen in Südniedersachsen. Mit aktuell 60 Mitarbeitenden erzielen wir einen Jahresumsatz von ca. 12 Mio. Euro.

Zur Verstärkung unseres offenen und motivierten Teams der Stabsstelle Informationssicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine interne Datenschutzkoordination (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung, alternativ in einer Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 25 Wochenstunden und einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD.

Deine Aufgaben:

  • Koordination der Bearbeitung von Datenschutzfragen und -sachverhalten der Beschäftigten, Filterung und Kategorisierung von Fragen und Sachverhalten, Kommunikation mit dem externen Datenschutzbeauftragten , Erstellung von Antworten an die anfragenden Beschäftigten
  • Unterstützung des internen Datenschutzbeauftragten bei der Erarbeitung und Durchführung interner Dokumentationen zum Datenschutz (bspw. VVT, AVV, Erarbeitung von Vorlagen und Mustern für Richtlinien und Konzepte)
  • Meldung und Begleitung von Datenpannen
  • Unterstützung der Datenschutzkontrolle durch den internen Datenschutzbeauftragten und Überwachung der Umsetzung von Datenschutzvorgaben
  • Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen 
  • Mitwirkung bei der Pflege und Weiterentwicklung von Konzepten im Bereich Datenschutz
  • Unterstützung bei der internen Dokumentation (z.B. der Verfahrensverzeichnisse)
  • Mitwirkung und Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Begehungen, Audits und anderer Maßnahmen.

Dein Profil:

Du verfügst über

  • ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit hoher IT-Affinität oder juristischem Schwerpunkt oder 
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Verwaltungswirt/in) mit der erfolgreichen Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (ehem. Angestelltenlehrgang 2) oder 
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung Informatik (z.B. Fachinformatiker/in) oder
  • ähnlich erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten im kommunalen Umfeld (bspw. mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet).

Wünschenswert sind zudem:

  • Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes und der dazugehörigen Standards und Regelwerke (z. B.DSGVO) 
  • eine hohe Affinität für den Datenschutz
  • analytisches Denkvermögen und strukturierte, zielorientierte Vorgehensweise
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • organisationsrechtliche und IT-technische Kenntnisse
  • Beratungskompetenzen auch zu komplexeren Sachverhalten hohe Eigeninitiative und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.

Unser Angebot:

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem lösungsorientiert und mit viel Spaß und Engagement arbeitenden Team 
  • die Möglichkeit, die Tätigkeit ortsunabhängig in Form des mobilen Arbeitens auszuüben 
  • Teilnahme am Deutschlandticket-Jobticket 
  • Maßnahmen der Gesundheitsförderung 
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • Bike-Leasing 
  • Möglichkeit der Nutzung von corporate benefits
  • ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD einschl. der Zusatzversorgungsleistungen des öffentlichen Dienstes (VBL) 
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. 

Wir streben an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in unserer Verwaltung abbildet. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen.

Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und dem Aufgabenzuschnitt erteilt Herr Timo Bock, Tel.: 0551/384-4136.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (mit Nachweisen in Bezug auf das o.g. Anforderungsprofil) im PDF-Format bis zum 30. Juni 2024 an bewerbung@kdgoe.de.

Dein Kontakt:

Kommunale Dienste Göttingen kAöR
Herr Jens Wilfer
Paulinerstr. 14
37073 Göttingen

Tel. 05513844142






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KSN-681069


Ansprechpartner:

Jens Wilfer

Herr Jens Wilfer

Verwaltung u. Personal

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kommunale Dienste Göttingen kAöR

Unternehmensbranchen

Verwaltung
Informationstechnologie
Dienstleistung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von KDG mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.