


KOPFSPRUNG MIT ANZUG: FREIBAD PLUS GREBENSTEIN IST ERÖFFNET
"Ich freue mich auf den ersten Sprung ins kühle Nass“, hatte Bürgermeister Danny Sutor im Oktober letzten Jahres im Interview erklärt. Gesagt getan. Am 16. August 2023 war es soweit - und die Freude über das neue Grebensteiner Freibad so groß, dass er gleich mitsamt Anzug ins Wasser sprang.
Danny Sutor war aber keineswegs der Einzige, der bei bestem Freibadwetter in Begeisterung geriet. Rund hundert Grebensteiner hatten die Einladung zum offiziellen Start der Freibad-Saison wahrgenommen, lauschten gespannt den Eröffnungsreden und informierten sich interessiert bei der anschließenden Führung über die Besonderheiten des neuen FreibadPLUS. Auf den ersten Blick ein normales, zeitgemäßes Bad mit verschiedenen Becken, barrierefreiem Zugang, Rutsche und Matschplatz, zeigt der zweite Blick Ungewöhnliches: einen Sandstrand, einen langen Holzsteg und hölzerne Trennelemente zwischen den unterschiedlichen Beckenbereichen. Und natürlich das verheißungsvoll türkisfarbene Wasser.
Einzigartige Gestaltung durch biologische Wasseraufbereitung
Das Geheimnis der naturnahen Gestaltung des neuen Grebensteiner Freibades liegt etwas abseits am nördlichen Rand des Freibadgeländes: Die Geomatrix®. In diesem dicht mit Schilf bewachsenen Bodenfilter wird das Badewasser gereinigt und allein durch die Kraft der Natur biologisch aufbereitet. Das Ergebnis ist hygienisch einwandfreies, natürliches Wasser wie frisch aus der Quelle. Und weil so auf Chlor und andere Chemikalien verzichtet wird, können Materialien wie Sand und Holz direkt im und am Wasser verwendet werden.
Im November 2021 hatten die Umbauarbeiten am sanierungsbedürftigen Freibad begonnen und wurden von der PAULY GROUP als Generalunternehmer im vereinbarten Zeit- und Kostenplan durchgeführt. Die Anteilnahme der Grebensteiner Bürger war von Anfang an groß, konnten sie doch die Neueröffnung ihres Freibades kaum erwarten. So gab es nicht etwa Beschwerden über den unvermeidlichen Baulärm, sondern Lob für den zügigen Baufortschritt und Fleiß der Arbeiter, die immer wieder auch samstags am Werk waren.
Förderfähiges Konzept
Bürgermeister Sutor erläuterte in seiner Eröffnungsrede noch einmal die Anforderungen an das neue Bad. Geringere Betriebskosten, Betriebssicherheit sowie ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit standen dabei im Vordergrund. Anforderungen, die das genau auf den Umbau des Grebensteiner Bades zugeschnittene Gesamtkonzept der PAULY GROUP bestens erfüllen und die wesentlichen Voraussetzungen für eine öffentliche Förderung waren. 4,05 Millionen Euro steuerte der „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ zu den Gesamtkosten von etwas über 5 Millionen Euro bei.
Sutor betonte auch, wie zufrieden er von Beginn an mit der Entscheidung war, den Umbau in die Hände eines Generalunternehmers, namentlich der PAULY GROUP, gelegt zu haben. Alle Zeit- und Kostenpläne wurden zuverlässig eingehalten. Um Verständnis bat Sutor lediglich für die noch nicht fertigen Grünanlagen und die fehlenden Trennwände im Sanitärbereich. Ungünstige Witterung und allgemeine Lieferengpässe hätten hier zu Verzögerungen geführt. Mit einiger Sicherheit können die Sanitäranlagen aber Mitte September ordnungsgemäß in Betrieb genommen werden.
„Ein Traum“ Nach den offiziellen Begrüßungsreden konnten dann auch endlich die Badegäste Sutors Beispiel folgen und ins chlorfreie Wasser springen. Natürlich in Badekleidung. Kaum eine Stunde später hatte sich bereits ein normaler Badebetrieb eingestellt, ganz so, als wäre das neue FreibadPLUS Grebenstein bereits seit Monaten offen. Sportschwimmer zogen ihre Bahnen, an der Breitwellenrutsche stauten sich Kinder und Jugendliche, am Strand und in den Strandkörben genossen Erwachsene die Augustsonne. Alle fühlten sich sofort wohl. Mit großer Genugtuung konnte Projektleiter Werner Schierl feststellen, dass Gestaltung und Umsetzung des neuen FreibadPLUS auf Anhieb funktionierten. In der neu gestalteten Beckenlandschaft konnten in den verschiedenen Bereichen Jung und Alt ihren unterschiedlichen Bedürfnissen nachgehen. Niemand fühlte sich durch die Aktivitäten anderer Badegäste gestört oder beeinträchtigt.
Und auch Schwimmmeister Sven Bering war begeistert: „Es ist total beeindruckend, was hier entstanden ist. Für mich ist ein Traum wahr geworden!“
Mehr Infos: FreibadPLUS
02. Oktober 2023
02.10.23